MorrowindOblivion
Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum
The Elder Scrolls ESO


Skyrim


Oblivion


Morrowind


Foren
The Elder Scrolls
Online

Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins

Ältere TES-Spiele
TES Diskussion
Oblivion Plugins
Morrowind Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of
Vvardenfell

Tales of Tamriel

Hosted by


07.11.2006 Morrowind: Lösung zum Tempel

Aufträge des Tempels

Inhalt:

0. Gildenränge und Aufstiegsvoraussetzungen

Bevorzugte Skills: Alchemie, Beschwörung, Wiederherstellung, Mystik, Stumpfe Waffen, Ohne Rüstung
Bevorzugte Attribute: Intelligenz, Charisma

Ränge:

Attribute Skills
1.Novize/Novice 30 1x10
2.Geweihter/Initiate 30 1x20
3.Acolyt/Acolyte 30 1x30, 2x5
4.Adept/Adept 30 1x40, 2x10
5.Kurator/Curate 31 1x50, 2x15
6.Jünger/Disciple 32 1x60, 2x20
7.Prophet/Diviner 33 1x70, 2x25
8.Meister/Master 34 1x80, 2x30
9.Patriarch/Patriarch 35 1x90, 2x35

Die Aufnahme in den Tempel ist grundsätzlich in allen Gildenniederlassungen (Balmora, Ald'Ruhn, Geisterpforte, Gnisis, Molag Mar, Suran und Vivec) bei den jeweiligen Gildenoberhäuptern möglich. Die erste Aufgabe als Mitglied des Tempels können Sie sich in jedem Tempel geben lassen. Sie erhalten das Buch "Der Pfad des Pilgers". In ihm finden Sie die Beschreibund und Standorte von sieben Schreinen. Diese sollen Sie besuchen und jeweils ein Opfer darbringen. Erst wenn dies geschaft ist, bekommen Sie in Ald'Ruhn, Geisterpforte, Molag Mar und Vivec weitere Quests. Wurden Sie erstmal als Nerevarine anerkannt, werden Sie im Tempel zwar nicht ausgestossen, aber sie gelten als Häretiker und bekommen keine weiteren Quests mehr.

1. Die Pilgerreisen der Sieben Gnaden

a)Die Pilgerreisen der sieben Gnaden sind einfach durchzuführen- lest einfach die Beschreibung in dem Buch, das ihr bekommt. Die Standorte der Schreine werden markiert, oder sind mithilfe des Morrowind Location Finder leicht zu finden. Bei jedem der Schreine muss man einen Gegenstand opfern, um den Segen zu erhalten. Bei den Feldern von Kummu ist dies ein wenig Schlamm- klingt blöd, is aber so. Den Schlamm gibts am bei Trankmischern und Alchemisten zu kaufen.Segnung: Für einen Tag 100 Pkt Feder.

b)An der westlichen Mauer im Tempelbezirk befindet sich ein wirklich nützlicher Schrein- hier muss man einen Levitationstrank opfern, und bekommt dafür einen Segen, der einen lange Zeit mit einem Levitationswert von 100 ausstattet (ca 1/2 Tag), schneller könnt ihr in Morrowind nur mit Teleportationszaubern oder Icarus' Flug vorankommen.

c)Bei dem Schrein vor dem Palasteingang muss man einfach 100 Draken hinblättern, um seinen Segen zu bekommen (1 Tag Feilschen +10 und Glück +10).

d)Im Rätselkanal ist das ganze etwas kniffliger- ihr müsst zunächst in die Mitte des Rätselkanals, wohin ihr über die dritte Ebene gelangt. Dort im Schrein steht nur geschrieben: "Atme das Wasser seines Ruhmes." Logische Schlussfolgerung? Ihr geht ins Wasser und ertrinkt. Dann erscheint eine Brücke, über die ihr dann zu dem Dremora gelangt, den ihr ansprechen könnt. Er verlangt ein Silberlangschwert von Euch.In der Kiste, neben dem Dremora, liegen Schwerter. Also müsst ihr nicht einmal zuvor eines kaufen. (Segen: 1 Tag Wasseratmung und Flossen 25)

e)An der Maske des Vivec im obersten Stockwerk des Tempels zu Gnisis stellt ein Heiltrank gegen gewöhnliche Krankheiten die geforderte Opfergabe dar, natürlich verkauft der hiesige Alchemist passende Tränke. (Segen: Zauber "Vivecs Berührung - Pest und gew. Krankheit Heilen auf Berührung)

f)Der Schrein in der Koal-Höhle befindet sich direkt an ihrem Eingang, sodass ihr dort nur eine Portion Dreugh-Wachs niederlegen müsst. Gibts auch bei Alchemisten zu kaufen, oder überall zu finden. Wenn Ihr die Höhle bis zu Ihrem Ende durchtaucht, werdet Ihr auf einen Dreugh-Kriegsfürsten treffen. Stärker als die normalen Dreugh ist er ein ernstzunehmender Gegner. Allerdings droppt er bei seinem Tot einen Dreugh-Harnisch. (Segen: 1 Tag Rüstungswerte +10)

g)Der letzte Schrein kann tückisch sein, wenn man die Seelensteine aus der Balmora-Magiergilde mit sich herumträgt. Beim aktivieren des Schreins wird nämlich ein Seelenstein von jeder Kategorie aus dem Inventar entfernt. Also legt ihr am besten alle ausser einem kurz vorher ab, sodass ihr nicht gleich einen 60000-Seelenstein loswerdet, es sei denn, ihr seid ganz besonders fromm. (Segen: 1 Tag Magie +50 und Schild 25)

Wer bereits ein Artefakt wie das "Amulet of Shadows" hat, kann mal in den Keller des Turms der Abenddämmerung schauen. Beim Schmied gibts beinahe zwei komplette Vulkanglasrüstungen zu klauen. Ohne starken Chamäleonzauber wird das allerdings schwer...

2. Tuls Valen (Ald'ruhn)

Mitleid Da wir unseren Feinden ohnehin überlegen sind, gebietet es sich als frommer Tribunalsjünger, den Feinden auch einmal Hilfe zukommen zu lassen. Wir sollen also eine Sheogorath-Anbeterin von der Pest befreien, zu diesem Zweck gibt er uns einen billigen Heiltrank. Allerdings scheint ihm dies schon zu teuer zu sein, denn er rät uns, einen Zauber zu lernen, und ihm den Trank wiederzubringen. Das ganze macht irgendwie keinen Sinn, da der Preis des Zaubers den Wert des Trankes ungefähr um das 50-Fache übersteigt. Allerdings hat das den Vorteil, dass wir die Orkin nicht lange überreden müssen, unseren Trank anzunehmen. Tuls wird zufriedener mit uns sein, was uns außer ein paar Beliebtheitspunkten jedoch nicht viel bringt. Schriftrollen zur Heilung von Pest gibts beim Hetmann von Gnisis für 130 Draken zu kaufen, denn, da wir den Zauber ohnehin nie wieder benötigen, würde sich eine weitergehende Investition nicht wirklich lohnen. Der Schrein Maelkashishi liegt ost-nord-östlich von Maar Gan, am Rande des Aschlandes. Bulfrim gra-Shugraz befindet sich direkt am Eingang. Entweder, wir bestechen und bewundern sie solange, bis sie zugibt, krank zu sein (70+), oder wir heilen sie per Schriftrolle. Wer will, kann den Schrein weiter erkunden, doch wer noch auf niedrigem Level ist, sollte sich vor den Gegnern in Acht nehmen. Solltet ihr die Ruine vorher schon erkundet haben, und Bulfrim wurde dabei zufälligerweise getötet, gilt der Auftrag trotzdem als erledigt.

Der Falsche Fleisch-Gewordene Die Aschländer glauben, dass ihr Fürst Nerevar, der die Dwemer und Dagoth Ur besiegte, als Nerevarine oder "Der Fleisch-gewordene" wiederkehren wird. Ihr werdet noch genug damit zu tun bekommen, wenn ihr der Hauptquest folgt, glaubt mir. Für den Moment jedoch sollen wir einen Dunmer in Suran, der sich für den Nerevarine hält, von seinem Glauben abbringen. Elvil Vidron findet ihr direkt auf dem Hauptplatz von Suran. Natürlich können wir ihn verspotten, bis er uns angreift, und ihn töten, aber es geht auch unblutig. Immer schön schleimen, und wenn wir ihn ab eine Sym. von 70 auf den falschen Fleisch-gewordenen ansprechen und sagen, dass er nicht die Person aus unserer Vision sei, sieht er ein, dass er Unsinn schwafelt.

Pilgerreise nach Maar Gan Es steht wieder eine Pilgerreise an. Im Tempel von Maar Gan steht ein Stein, dessen Inschrift wir lesen sollen. Dort steht geschrieben, dass der ach-so-große Vivec einen Daedrafürsten, der die Dunmer mit einem gewaltigen Felsen bedrohte, durch Spott dazu gebracht hat, den Stein auf ihn zu werfen und dadurch sein Volk zu verschonen. Verspotten wir also den Dremora, so lange, bis er uns angreift, töten ihn, lesen die Inschrift auf dem Felsen und kehren nach Ald'ruhn zurück. Keine Angst vor dem Dremora, er ist besonders Schwach und auch auf Stufe 1 kein großes Problem. Schließlich sollen ja auch arme, nichtkämpfende Pilger ihn verspotten können.

Hassour (ben. Rang Jünger) Wir sollen einen dunklen Kult in der Höhle Hassour auslöschen. Diese liegt zwischen Balmora und Pelagiad, in der Foyada Mamaca. Wir nehmen also den Gildenführer oder den Schlickschreiter, um von Balmora aus dorthin zu gelangen. Mit gezogener Klinge oder vorbereitetem Zauber stürmen wir die Höhle, werfen Handgra... äh, Feuerbälle und töten in bester Arnold-Schwarzenegger-Manier alles, was auf uns zu kommt. Viel gibts hier nicht zu holen, aber wer einen großen Seelenstein dabei hat, kann ja mal die Seelen der zwei Aschenghuls mitnehmen. Nachdem wir die Höhle ausradiert haben, gehen wir zurück nach Ald'Ruhn, um unsere Belohnung abzuholen.

3. Tharer Rotheloth (Molag Mar)

Lette Tharer will zuerst, dass wir nach Tel Mora gehen und Lette vom Sumpffieber zu heilen, da in der Stadt kein Tempel ist. Also einen Heiltrank oder einen Zauber einpacken und auf nach Tel Mora, am besten per Schiff über Sadrith Mora. Unsere Patientin finden wir etwas abseits der Stadt, wider erwarten nicht in einem Haus, nämlich am Ufer im Norden, gegenüber der Stadt. Den Trank oder den Zauber nimmt sie dankbar an, und nun schnell zurück nach Molag Mar.

Kandberg Wieder sollen wir unsere Frömmigkeit beweisen, diesmal indem wir zum Kandberg pilgern. Tharer gibt uns schon den Hinweis, uns das Gelbe Buch der Rätsel zu besorgen, als wir losgehen. Warum, bemerken wir bald, nachdem wir die Höhle am Kandberg betreten. Empfangen werden wir von einem Flammen-Atronach, der uns jedoch nicht angreift (tötet ihn also auch nicht!). Er stellt uns folgendes Rätsel: Ein Metall, das suchen wir, Wiegt schwerer als des Menschen Gier, Nimm weg den Schluss von jenem Wort, Das meint soviel wie "geh nicht fort" Die richtige Antwort ist natürlich "Blei". Das nächste Rätsel stellt uns ein Eis-Atronach. "Wenn ihr mich anlügt, werde ich Euch mit meinem Schwert erschlagen. Sprecht ihr die Wahrheit, so wird euch mein Zauber vernichten." Das Rätsel ist gelöst, wenn ihr die erste Antwort wählt. Ein Sturm-Atronach lässt euch im letzten Rätsel einen Mordfall aufklären. Mit ein bisschen Logik kommt man schnell darauf, dass der Ork der Schuldige ist. Herzlichen Glückwunsch, ihr habt die Pilgerreise zum Kandberg gemeistert. (Anm.: Da ich nur im Besitz über die Deutsche Version bin, kann ich nur die Lösungen zu den in dieser Version gestellten Rätsel geben. Wer die EV besitzt, muss sich entweder das Buch besorgen, das es bei vielen Buchhändlern gibt, oder löst die Rätsel selbst, notfalls durch try-and-error )

Delvam Andarys Der Tempel hat unter anderem die Aufgabe, Nekromanten zu beseitigen. Delvam Andarys in Mawia, sei ein Nekromant, und Tharer schickt uns, ihn zu töten. Die Insel Mawia ist mit dem Morrowind-Location-Finder leicht zu lokalisieren und nicht weit entfernt. Wir stürmen den Laden also wieder einmal, töten alles, was uns über den Weg läuft und lassen dabei gleich noch die Wertgegenstände mitgehen, die hier überall herumliegen. Auch die Bücher sind es wert, einen Blick hineinzuwerfen, denn hier kann man das Eine oder Andere lernen.

Galom Daeus (ben. Rang Kurator) Hier wird es interessant. Wir sollen einen Vampir töten. Für die, die den Anbetern der Nacht zugeneigt sind, findet sich hier auch gleich Gelegenheit, einer von ihnen zu werden. Wie dem auch sei, zum Zweck des Vernichtens von Raxle Berne bekommen wir ein zwei nette Artefakte, Veloths Urteil, einen mächtigen Kriegshammer, und einen Gürtel des Lindernden Balsams. Am schnellsten dürfte man von Suran aus nach Galom Daeus kommen, aber von Molag Mar aus ist der Weg nicht viel weiter. Dort angekommen, halten wir es- wie so oft beim Temel- wie der Terminator. Alles was uns angreift wird gnadenlos niedergestreckt. Die Vampire, die hier herumlaufen, dürften kein Problem darstellen, also könnt ihr euch ruhig in der Gegend umsehen. U.a. ist hier das seltene Buch "Vampire in Vvardenfell (II)" zu finden. Raxle Berne macht auch keine weiteren Umstände, sondern lässt sich anstandslos töten.

4. Uvoo Llaren (Geisterpforte) ben. Rang Kurator

Assantus Hansar Wir sollen einen geächteten Achländer mit freundlichen Grüßen vom Tempel von einer Krankheit befreien. Da das Lager direkt vor der Geisterpforte liegt, auf einer kleinen Anhöhe, scheint der Auftrag zunächst einfach. Da Assantus jedoch zu stolz ist, von einem Fremdländer Hilfe anzunehmen, reicht ein einfacher Heiltrank nicht aus- schnappt euch einfach eine Schriftrolle oder einen Zauber mit dem Effekt "Krankheiten heilen" auf Berührung und heilt ihn. Obwohl ihr es gegen seinen Willen gemacht habt, bedankt er sich und wir können zurück zu Uvoo.

Essen und Trinken Der Eremit Sendas Sathis soll nun von euch versorgt werden, 4 kleine Kwama-Eier und 4 Matze sollen wir ihm bringen. Er lebt auf der Insel Shuran, zwischen Sheogorad und Vvardenfell. Benutzt den Morrowind Location Finder. Sobald wir ihm das Essen übrerbracht haben, können wir- am besten via Rückkehr- wieder zum Tempel.

Das verschollene Kogoruhn Nun sollen wir das Haarhemd des Hl. Aralor, dass zusammen mit einem Ordinator, der auf Erkundungsreise nach Kogoruhn war, wiederfinden. Dabei ist es egal, ob wir den Ordinatoren lebendig zurückbringen oder nur mit dem Haarhemd zurückkehren. Kogoruhn liegt nordöstlich von Maar Gan, also nehmen wir von Ald'Ruhn aus den Schlickschreiter. Von Maar Gan aus gehen wir schnurstracks nach nordosten, kümmern uns nicht um die Foyada oder Berge, Levitation sollte ja kein Problem mehr sein. Die Leiche von Feryl Salmyn finden wir auf der Südseite der Festung, direkt bei dem größeren der Gebäude. Doch auch das Innere der Festung ist einen Blick wert, unter ihnen findet sich dann auch noch eine Höhle, die zum Roten Berg führt. Jetzt wissen wir auch, wie die Anhänger Dagoth Urs den Geisterwall überwinden können. Viel zu holen gibt es dort leider nicht, doch die Festung an sich ist für Morrowind-Interessierte recht interessant. Vergesst nicht, irgendeinen Schild, den ihr im Schrein unter der Festung findet, sowie den Kelch, uvm mitzunehmen, denn diese Dinge benötigt ihr später in der Hauptquest- so spart ihr euch den Weg einmal...

Das Beil des Hl. Felms Der Tempel scheint nicht allzu sorgsam mit seinen Reliquien umzugehen, und wir dürfens natürlich wieder ausbaden. Diesmal fehlt das Beil des Hl. Felms. Mendels Eves hatte das Beil zuletzt, starb aber im Kampf mit Aschevampiren in Tureynnulal, im Nordosten des Roten Berges. Deckt euch mit Zaubern oder Tränken ein, die euren Status wiederherstellen, denn ein weiter Weg voller Corprusbestien liegt vor uns. Bei der Gelegenheit kann, wer will, gleich mal in Odrosal vorbeischaun und Seelenklinge abholen, wenn man schonmal in der Gegend ist... Liegt ja genau auf dem Weg Ihr dürft es nur noch nicht anlegen, denn ohne Seelenschutz wird es euch permanent eine Menge Lebensenergie absaugen. Etwas weiter Nordöstlich, auf der Anderen Seite des Hangs- Levitationszauber haben sich hier bewährt- findet ihr dann Tureynulal. Wieder stürmen wir also mit blitzenden Klingen die alte Dwemer-Ruine, aber Vorsicht ist geboten. Die Gegner hier haben es in sich. Ihr findet Mendel Eves gleich, wenn ihr geradeaus die Treppen hinunter geht, und dann links oder rechts um die Ecke, in der Blase von Clovis. Im Raum ganz vorne ist dann die Bibliothek, in der es einige interessante und wertvolle Bücher gibt, sowie einiges zu Lernen. Wer die Bibliothek seiner Festung vervollständigen willl, ist hier am richtigen Ort.

Krummstab des Hl.Llothis Nun sollen wir auch noch das letzte Relikt zurück zum Tempel bringen. Dieser Auftrag dürfte heikel werden, auch wenn er erwartungsgemäß simpel wird: Die alte Terminator-Leier, rein in die Höhle, abschlachten was uns vor die Klinge kommt, Schätze sammeln und das Artefakt zum Tempel bringen. Hört sich einfach an, aber diesmal führt uns Uvoo in die Höhle des Löwen: Direkt nach Dagoth Ur... Voruse Bethrimo, dessen Leiche wir finden sollen, starb hier ganz in der Nähe, als er den Rückzug seiner Kameraden deckte. Wie zuvor schon nehmen wir uns genug Tränke mit, vor allem, um die Stärke wiederherzustellen, damit wir nicht die Hälfte unserer Ausrüstung zurücklassen müssen, weil uns die Gegner die Stärke wiedermal auf 10 reduziert haben. Um nach Dagoth Ur zu gelangen, müssen wir, wie schon in Arkngthand an einer Kurbel unweit des Eingangs drehen. Nun ziehen wir doch die Rambo-Nummer durch, was bleibt uns denn anderes übrig? Die Leiche von Voruse Bethrimo findet sich glücklicherweise schon im Inneren Turm, den Ihr findet, wenn Ihr einfach schnurstracks gerade aus durch die innere Höhle lauft. Wer unbedingt will, kann sich Dagoth Ur auch jetzt schon stellen, allerdings werdet Ihr in einer Konversation zu nichts kommen, und im Kampf seid Ihr wohl relativ chancenlos. Also schnell zurück zur Geisterpforte, denn Artefakte gibt es abgesehen davon in Dagoth Ur auch nicht viel.

5. Endryn Llethan (Vivec)

Vivec verlassen Tanusea Veloth ist an Corprus erkrankt, wird wegen eines göttlichen Wunders davon jedoch nicht beeinträchtigt. Allerdings besteht die Gefahr, dass sie die Krankheit überträgt- wir sollen sie davon überzeugen Vivec zu verlassen, notfalls sie töten. Zu finden ist Tanusa auf den Rängen der Arena. Wer will, kann sie töten, doch ab einer Sympathie von 80 geht sie freiwillig ins Corprusarium. Kurioserweise wird sie euch niemals glauben, dass sie erkrankt ist, aber wenn ihr sie lieb darum bittet, wird sie Vivec verlassen. Solltet Ihr das Corpusarium später einmal aufsuchen, könnt Ihr Tanusea dort besuchen.

Sanktus-Schrein Die dritte Pilgerreise steht bevor. Diesmal soll es eine Reise durch ganz Vvardenfell sein, von Vivec nach Sheogorad. Der Sanktus-Schrein liegt ganz im Westen der größten Insel der Sheogorad-Region. Klingt einfach, also per Schiff nach Dagon Fel und dann das kleine Stück zu Fuß. Leider müssen wir ein Schweigegelübde ablegen und dürfen mit niemandem reden, bis wir den Schrein erreicht haben. Das bedeutet - Richtig: Keine Schlickschreiter, kein Schiff, kein Gildenführer. Natürlich muss niemand den weiten Weg zu Fuß ablegen. Entweder, ihr verschwendet Eure Ikarus' Flug-Rollen dafür. Oder aber, ihr geht, bevor ihr das Schweigegelübde ablegt, zu dem Schrein, benutzt den Zauber oder eine Schriftrolle "Markieren" und teleportiert euch einfach nach dem Ablegen des Gelübdes zurück. Denn Zaubern ist ja nicht verboten.

Schuhe der Hl. Rilms (ben. Rang Kurator) Endryn Llethan bittet uns, die Schuhe der Hl. Rilms zu finden. Gottseidank hatte einer der Priester eine Vision, in der er besagtes Relikt in der daedrischen Ruine Ald Sotha gesehen hat. Netterweise bekommen wir ein paar Exklusive Genesungstränke und einen Trank des Helden, damit wir die Gefahren der Ruinen auch überstehen. Also, auf nach Ald Sotha, das sich auf der großen Insel nördlich/nordöstlich von Vivec befindet, am östlichen Rand. Am besten, Ihr springt einfach vom Telvanni-Viertel ins Wasser und geht nach Nordosten weiter, dann seht Ihr die typischen Ruinen bald vor euch. Der Eingang zum Schrein befindet sich im Südwesten am Ufer. Von hier aus nehmen wir uns die drei Ebenen systematisch vor, die Gegner haben einges an wertvollen Gegenständen bei sich, bis wir schließlich ganz unten in der Kiste, die direkt hinter der Daedrastatue steht, die Schuhe finden. Auch das Schloss sollte kein Problem sein, selbst wenn wir den Schlüssel nicht gefunden haben.

Ihinipalit Nun sollen wir uns um einen verbotenen Kult kümmern, der sich an einem Ort Namens Ihinipalit unter Hl. Olms befindet. Dazu bekommen wir einige Feuerspruchrollen, somit ist sein Anliegen klar. Am erfolgversprechendsten erscheint daher die Suche in den Kanälen der Hl-Olms-Wohninsel. Wenn wir die unterirdischen Kanäle durchstreifen, stürmt der Wächter des Kultes auch schon bald auf uns zu, und wir haben den Schrein gefunden. Die Gegner dürften leicht zu besiegen sein, bei der Gelegenheit können wir uns von Sheogorad gleich auch noch eine Aufgabe abholen.

Wenn wir uns nun wieder an Endryn Llethan in Vivec wenden, schickt der uns zum Erzkanoniker Tholer Saryoni. Dieser hat neue Aufgaben für uns, bevor wir den Rang des Patriarchen einnehmen dürfen. Wieder einmal sollen wir unsere Frömmigkeit beweisen, indem wir die Pilgerreisen zu den vier Säulen des Hauses des Chaos unternehmen.

6. Tholer Saryoni (Vivec)

Die Pilgerreisen zu den Vier Säulen

a)Malacath Wir sollen an einem Schrein des Malacath vier Daedraherzen opfern und Vivecs "Vier Säulen des Hauses des Chaos" rezitieren. Wer Alchemistische Stoffe gesammelt hat, ist jetzt im Vorteil, ansonsten müsst ihr die Alchemisten der Magiergilden nach Daedraherzen abklappern, und dann nehmen wir das Schiff nach Dagon Fel. Die Statue findet sich im Morrowind-Location-Manager unter "sonstiges" und liegt direkt westlich von Mzuleft, auf der anderen Seite des Gebirgszugs. Ein paar Orks bereiten uns dort auch schon einen fürstlichen Empfang, aber auch wenn sie keine zu unterschätzenden Gegner sind, machen wir ihnen schnell den Garaus. Wer kein Blut vergießen will, kann auch über die Berge zu der Statue rennen, sie aktivieren, und per Zauber verschwinden.

b)Mehrunes Dagon Nun sollen wir vor der Statue Mehrundes Dagons unseren Vers rezitieren. Ein Opfer braucht es diesmal nicht, und netterweise befindet sich die Statue auch noch in Ald Sotha, nordöstlich von Vivec, dort, wo wir die Schuhe der Hl. Rilms gefunden haben. Der Ort sollte also bekannt sein. Auch der Weg in den Schrein sollte eher ein Spaziergang sein, da die Ruine ja schon zuvor "geräumt" wurde.

c)Molag Bal Die 3. Säule des Hauses des Chaos ist Molag Bal. Zu finden ist sein Schrein in Bal Ur, das direkt nördlich von Suran liegt, auf der anderen Seite des Gebirges. Ihr benötigt also einen Trank, Zauber, Artefakt, oder eine Schriftrolle, um per Levitation über den Berg zu kommen. Passendes gibts in der Magiergilde oder bei Trankmischern. In Bal Ur lohnt es sich, die ganze Ruine zu durchsuchen und die Terminator-Nummer durchzuziehen, denn einige daedrische Gegenstände lassen sich dort finden. Die Statue des Molag Bal im Schrein wird wie zuvor aktiviert, und schon könnt ihr euch der letzten Aufgabe stellen.

d)Sheogorath Zuletzt werden wir von Tholer Saryoni beuaftragt, den Pakt mit dem Wahnsinnigen Daedra Sheogorath zu erneuern. Zu diesem Zweck müssen wir nach Ald Daedroth reisen, das auf der Insel im äußersten Osten von von Sheograd zu finden ist. Also wieder nach Dagon Fel und per Festes Wasser über das Meer. Im Schrein dürfen wir zunächst gegen ein paar Anhänger des Kultes kämpfen, dann können wir anfangen, die Ruine zu durchsuchen. In allen Räumen treffen wir dann auf Elite-Ordinatoren, die sich in heftigen Gefechten mit den Kultisten befinden, passt also auf, dass Ihr keinen von ihnen im Kampf verletzt. Wenn Ihr blutrünstig seid, könnt Ihr sie natürlich auch töten und ihre Gegenstände mitnehmen, zumal dafür nichtmal Kopfgeld auf Euch ausgesetzt wird. Im oberen Raum des "Vorraums" findet Ihr dann ein paar wunderliche Gestalten: einen Ork, der glaubt, ein Khajit zu sein, und eine Frau, die etwas von einem Spiel faselt. Der Skamp in der Ecke will uns Sujamma andrehen. Wie es scheint, ist der Kampf für die Dunkelelfe nur ein Spiel. Wenn wir dem Ork ein wenig schmeicheln, indem wir ihm sagen, dass sein imaginärer Schwanz gut aussieht, wird er uns ein Geheimnis verraten - wenn wir ihm Mondzucker geben. Zufälligerweise liegt direkt vor ihm eine Portion herum. Dann verrät er uns, dass er etwas unter seinem Kissen versteckt hat - das Gambolkissen. Ihr könnt natürlich auch einfach das Kissen hochheben und den Handschuh darunter hervorholen. Diesen Handschuh benötigt Ihr um den Schrein zu aktivieren.

Ebenerzrüstung Doch wer glaubt, jetzt schon zum Patriarchen ernannt zu werden, hat falsch gedacht. Wir sollen die Feinde des Tempels kennenzulernen, dazu müssen wir vom Assarnibibiberg eine heilige Ebenerzrüstung holen. Der Berg liegt nordöstlich von Molag Mar, im Osten des Kandbergs. In einem Steinkreis findet ihr dann den Schrein, wenn Ihr ihn aktiviert, findet Ihr besagte Rüstung in Eurem Inventar. Wenn Ihr diese Rüstung für Euch behalten wollt, kann ich Euch beruhigen: wenn Ihr Tholer die Rüstung zeigt, wird er Euch zum Patriarchen befördern und Euch die Rüstung schenken. Er scheint sichtlich froh, sich nun wieder seinem Leben widmen zu können. Herzlichen Glückwunsch: Ihr seid nun Patriarch.

Zurück zur Übersicht
geschrieben von Rufus ShinRa